solvaranexium Logo

solvaranexium

Finanzexperten für Geschäftsanpassung

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie solvaranexium Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet, schützt und verarbeitet. Wir verpflichten uns zu vollständiger Transparenz über unsere Datenschutzpraktiken.

1. Datenverantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die solvaranexium, Daimlerstraße 4, 50189 Elsdorf, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter +49719565707 oder info@solvaranexium.com erreichen.

Als Ihr Datenverantwortlicher nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und befolgen die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie andere anwendbare Datenschutzgesetze. Diese Erklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert.

2. Arten der gesammelten Daten

Automatisch gesammelte Informationen

Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät und Ihre Nutzung unserer Dienste. Diese Daten helfen uns, die Sicherheit zu gewährleisten und unsere Dienste zu verbessern.

Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, Zugriffsdatum und -zeit, übertragene Datenmenge
Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade, Suchbegriffe, Interaktionen mit Website-Elementen
Geräteinformationen: Bildschirmauflösung, Zeitzone, Spracheinstellungen, installierte Plugins

Freiwillig bereitgestellte Daten

Zusätzlich zu den automatisch gesammelten Daten können Sie uns freiwillig persönliche Informationen zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Dienste nutzen oder mit uns in Kontakt treten.

Kontaktformulare: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachrichteninhalt, Unternehmensinformationen
Newsletter-Anmeldung: E-Mail-Adresse, Name, Präferenzen für Inhalte
Account-Erstellung: Benutzername, Passwort, Profilinformationen, Geschäftsdaten

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten nur für legitime Geschäftszwecke und im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen. Jeder Verarbeitungszweck basiert auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß DSGVO.

Bereitstellung unserer Dienste: Verarbeitung Ihrer Anfragen, Kundensupport, technische Wartung und Verbesserung unserer Platform
Kommunikation: Beantwortung von Anfragen, Versendung von Newslettern (mit Einwilligung), wichtige Servicemitteilungen
Sicherheit und Betrug: Schutz vor Missbrauch, Spam-Prävention, Sicherheitsüberwachung, Compliance mit rechtlichen Anforderungen
Analyse und Verbesserung: Website-Analytics, Nutzungsstatistiken, Performance-Optimierung, Produktentwicklung

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Jede Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis einer rechtmäßigen Grundlage gemäß Art. 6 DSGVO. Wir informieren Sie transparent über die jeweilige Rechtsgrundlage für jeden Verarbeitungszweck.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Newsletter-Versand, Marketing-E-Mails, optionale Cookies
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Bereitstellung unserer Dienste, Account-Management, Kundenbetreuung
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Website-Sicherheit, Analytics, Betrugsbekämpfung, Geschäftsentwicklung
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Steuerliche Aufbewahrung, behördliche Anfragen

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur in den unten beschriebenen Fällen an Dritte weiter. Dabei stellen wir sicher, dass alle Empfänger angemessene Schutzmaßnahmen für Ihre Daten implementiert haben.

Dienstleister und Partner

Hosting-Anbieter: Für die technische Bereitstellung unserer Website, mit Auftragsverarbeitungsverträgen
E-Mail-Services: Für den Versand von Nachrichten und Newslettern, ausschließlich auf Basis Ihrer Einwilligung
Analytics-Tools: Zur Analyse der Website-Nutzung, mit anonymisierten oder pseudonymisierten Daten

Rechtliche Anforderungen

In bestimmten Fällen sind wir rechtlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben. Dies erfolgt nur, wenn eine entsprechende rechtliche Grundlage vorliegt und im notwendigen Umfang.

6. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist.

EU-Standardvertragsklauseln: Bei Übertragungen in Länder ohne Angemessenheitsbeschluss
Zertifizierte Services: Nutzung von Dienstleistern mit Privacy Shield oder ähnlichen Zertifizierungen
Minimierung: Übertragung nur der für den Zweck erforderlichen Daten

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir informieren Sie hier detailliert über diese Rechte und wie Sie diese ausüben können.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Beschränkung der Datenverarbeitung in bestimmten Fällen
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen

Ausübung Ihrer Rechte

Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich an info@solvaranexium.com oder postalisch an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und können in komplexen Fällen eine Verlängerung um weitere 60 Tage vornehmen.

8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Verschlüsselung: SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, verschlüsselte Datenspeicherung
Zugriffskontrolle: Strenge Benutzerauthentifizierung, rollenbasierte Zugriffsrechte, regelmäßige Überprüfungen
Monitoring: Kontinuierliche Überwachung unserer Systeme, Intrusion Detection, Logging von Systemzugriffen
Personal: Schulung unserer Mitarbeiter, Vertraulichkeitsverpflichtungen, Prinzip der Datenminimierung

9. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht.

Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt, sofern keine Geschäftsbeziehung entstanden ist
Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung oder Abmeldung
Geschäftsdaten: Gemäß handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre)
Website-Logs: Automatische Löschung nach 12 Monaten

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Sie haben jederzeit die Kontrolle über diese Technologien.

Arten von Cookies

Notwendige Cookies: Für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich
Analyse-Cookies: Zur Messung und Verbesserung der Website-Performance (nur mit Einwilligung)
Funktions-Cookies: Zur Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder unsere Cookie-Präferenzen jederzeit anpassen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienste widerzuspiegeln. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig kommunizieren.

Benachrichtigung: Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen Hinweis auf der Website
Überprüfung: Wir empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen
Versionierung: Jede Version wird mit Datum versehen und archiviert

Datenschutz-Kontakt

solvaranexium
Daimlerstraße 4, 50189 Elsdorf
+49719565707
info@solvaranexium.com

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung tritt mit dem Datum der letzten Aktualisierung in Kraft.